Archiv
2021
Montag, 25. 1. 2021. Münchner vhs, online, 18 Uhr
Digitales Lernen – Wo und wie kann es mir wirklich helfen? Mehr Info
Freitag, 5. 2. bis Sonntag, 7. 2. 2021, Münchner vhs, Haus Buchenried – wegen Corona leider ausgefallen: Schlafschule. Gut schlafen kann man (wieder) lernen. Wochenendseminar. Mehr Info
Donnerstag, 11. 2. 2021, vhs Nord, Ismaning, 19.30 Uhr
Corona-Maßnahmen und häusliche Gewalt. Psychische Folgen räumlicher Enge, ökonomischer Ängste und Schule am Bildschirm. Aufzeichnung
Sonntag, 28. März 2021, Münchner vhs, 11 Uhr, Matinée, online hier anmelden
Kopf oder Bauch? Wie Entscheidungen zustande kommen. Mehr Info
Dienstag, 30. März 2021, vhs Nord, online – hier anmelden
Schlaf, Licht und Schule in Corona-Zeiten
Montag, 26. 4. bis Freitag, 30. 4. 2021, Haus Buchenried, Starnberger See
Meditieren für Neugierige – Praktisch meditieren und was dabei herauskommt.
Mehrtagesseminar, zusammen mit Christoph Hahn. Info und Anmeldung
Freitag, 7. 5. 2021, Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 16 – 20 Uhr
Schlaf als „Brainfood“. Wissen und Tipps rund ums Thema Schlaf (ab 16 Jahre) Info und Anmeldung
Dienstag, 11. 5. 2021, Münchner vhs, Gasteig, 18 Uhr
Die größten Mythen über das Gehirn – und wie es wirklich tickt. Info und Anmeldung
Dienstag, 18.05.21, online – Hospitalhof Stuttgart, 16:30 – 18:00 Uhr
Fakten, Framing und frisierte Zahlen. Kognitionspsychologische Voraussetzungen gelebter Demokratie. Mehr Info
Freitag, 11. 6. bis Sonntag, 13. 6. 2021, Schwabenakademie Irsee
Meditieren für Skeptische – Praktisch meditieren und was dabei herauskommt.
Wochenendseminar, zusammen mit Christoph Hahn. Info und Anmeldung
Dienstag, 15. 6. 2021, Münchner vhs, Gasteig, 18 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Theory of Mind und Empathie. Info und Anmeldung
Mittwoch, 16. 6. 2021 – vhs Nord, Seidl-Mühle Ismaning und online, 19.30
„Framing“, „Nudging“, falsche Zahlen. Wie Wortwahl und Werbung unbemerkt Entscheidungen beeinflussen. Info und Anmeldung
Sonntag, 16. Mai 2021, – verschoben auf Sonntag, 12. September 2021 – Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 10 Uhr
Tagesseminar: Besser lernen. Info und Anmeldung
Freitag, 16. 7. bis 18. 7. 2021 Münchner vhs, Haus Buchenried
Verschwörungsdenken. Was es ist, wann es attraktiv ist, wie man damit umgeht.
Wochenendseminar. Info und Anmeldung
Sonntag, 12. 9. 2021 – Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 10 Uhr
Tagesseminar: Besser lernen. Info und Anmeldung
Montag, 25. 10. 2021 – – Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 18 Uhr
Statistiken besser verstehen, Risiken einordnen. Gerd Gigerenzers Hinweise für einen besseren Durchblick. Mehr Info
Sonntag, 7. 11. 2021 – Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 11 Uhr
Mach mal Pause! Warum Pausen wichtig sind und wie wir sie richtig setzen. Mehr Info
Montag, 8. 11. 2021 – Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 18 Uhr
Informiert bleiben, aber wie? – Wie man sich in der Nachrichtenflut zurechtfindet und Quellen prüft. Mehr Info
Sonntag, 14.11. 2021 – Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 10 Uhr.
Tagesseminar: Besser lernen Mehr Info
Mittwoch, 17. 11. 2021 – vhs Nord, Seidl-Mühle Ismaning + online 19.30 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen. Theory of Mind, Empathie und Spiegelneurone Mehr Info
Freitag, 17. 12. bis Sonntag 19. 12. 2021 Münchner vhs – Haus Buchenried
Schlafschule. Gut schlafen kann man (wieder) lernen. Wochenendseminar. Mehr Info
2020
Dienstag, 14. 1. 2020, vhs-Nord, Unterföhring, Am Bahnhof 13, 19.30 Uhr
Gedächtnis und Gehirn – bei Nacht. Oder: Erst Schlafen macht uns richtig schlau. Mehr Info
Donnerstag, 16. 1. 2020, Münchner vhs, Gasteig, 20 Uhr
Fakten, Framing und frisierte Zahlen? Kognitionspsychologische Voraussetzungen gelebter Demokratie. Mehr Info
Dienstag, 21. 1. 2020, vhs-Nord, Seidlmühle Ismaning, 19.30 Uhr
Meditation für Skeptiker. Wie Meditation Kognition und Gesundheit beeinflusst Mehr Info
Freitag, 28. 2. bis Sonntag, 1. 3. 2020, Haus Buchenried, Starnberger See
Schlafschule. Gut schlafen kann man (wieder) lernen, Wochenendseminar, Mehr Info
Dienstag, 3. 3. 2020, Unterschleißheim, Münchner Ring 6, Carl-Orff-Gymnasium, 19.30 Uhr
Konzentration, Denken und Bildung. Die wichtigsten psychologischen Voraussetzungen guten Lernens. vhs in der Schule Mehr Info
Dienstag, 10. 3. 2020: Münchner vhs, Gasteig, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis – wie das Gedächtnis funktioniert. Mehr Info
Montag, 30. 3. 2020, Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 18 Uhr
Ganz bei der Sache. Was Konzentration fördert und was sie stört. Mehr Info
Sonntag, 5. 4. 2020, Münchner vhs, Einstein(straße) 28, Matinée 11 Uhr
Kopf oder Bauch? Wie Entscheidungen zustandekommen. Mehr Info
Sonntag, 19. 4. 2020, Münchner vhs, Einstein(straße) 28, 10 Uhr
Tagesseminar: Besser lernen. Mehr Info
Montag, 27. 4. bis Donnerstag, 30. 4. 2020, Haus Buchenried, Starnberger See
Meditieren für Skeptiker – Praktisch meditieren und was dabei herauskommt. Mehrtagesseminar, zusammen mit Christoph Hahn. Mehr Info
Mittwoch, 6. 5. 2020, vhs Nord, Unterföhring, Am Bahnhof 13: 19.30 Uhr- fand online statt, nicht aufgezeichnet
Digitalisierung, Smartphones und das Lernen. Mehr Info
Donnerstag, 7. 5. 2020, Münchner vhs, Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen. Empathie, Theory of Mind und Spiegelneurone. Mehr Info
Montag, 11. 5. 2020, Münchner vhs, Pasing, 20 Uhr
Fakten, Framing und frisierte Zahlen? Kognitionspsychologische Voraussetzungen gelebter Demokratie. Mehr Info
Mittwoch, 13. 5. 2020. Hospitalhof Stuttgart 19:00 Uhr
Meditation für Skeptiker. Was die Wissenschaft über Meditation herausgefunden hat.
Mehr Info
Donnerstag, 9. 7. 2020, vhs Nord, Ismaning, Seidlmühle, 19.30
Fakten, Framing und frisierte Zahlen. Kognitionspsychologische Voraussetzungen gelebter Demokratie. Youtube-Aufzeichnung
Mittwoch, 22. 7. 2020 Hospitalhof Stuttgart, 19 Uhr
Meditation für Skeptische. Was die Wissenschaft über Meditation herausgefunden hat.
Verschobener Termin vom Mai. Mehr Info
Donnerstag, 24. 9. 2020 19:00 – 20:00 Uhr online
Verschwörungserzählungen: Zur Psychologie von Verschwörungsdenken
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Freitag, 9. 10. bis Sonntag, 11. 10. 2020, Schwabenakademie Irsee
Meditieren für Skeptiker – praktisch. Meditieren und was dabei herauskommt.
Wochenendseminar zusammen mit Christoph Hahn Mehr Info
Mittwoch, 21. 10. 2020 vhs-Nord, Seidl-Mühle, Ismaning 19.30 Uhr
Gehirn und Gedächtnis. Wie das Gedächtnis funktioniert und wie man gekonnt damit umgeht. Mehr Info
Montag, 26. 10. 2020, Münchner vhs, Einstein 28, 18 Uhr
Ganz bei der Sache. Was Konzentration fördert und was sie stört Mehr Info
Dienstag, 27. 10. 2020. Münchner vhs, Gasteig, 18 Uhr
Urteile bilden, Entscheidungen treffen – Wie Daniel Kahneman schnelles und langsames Denken unterscheidet. Mehr Info
Sonntag, 15. 11. 2020. Münchner vhs, Einstein 28, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Sonntagsseminar Mehr Info
Dienstag, 17. 11. 2020. Münchner vhs, Gasteig, 20 Uhr
Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet. Mehr Info
Donnerstag, 26. 11. 2020, Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan, Liechtenstein, 19.30 Uhr
Fakten, Framing und frisierte Zahlen. Kognititonspsychologische Voraussetzungen gelebter Demokratie. Mehr Info
Donnerstag, 3. 12. 2020, vhs Nord, Seidl-Mühle, Ismaning 19.30 Uhr
Avatare, Videoteams, Online-Schule. Wie real können virtuelle Beziehungen werden? Mehr Info
Sonntag, 6. 12. 2020, Münchner vhs, Einstein 28, 11 Uhr – Sonntagsmatinée
Meditation für Skeptische – Neues aus der Forschung. Mehr Info
2019
Donnerstag, 17. 1. 2019, Unterschleißheim, Carl-Orff-Gymnasium, 19.30 Uhr
Schlaf, Licht und Schulleistungen. Programm „vhs in der Schule“ http://www.vhs-nord.de/
Sonntag, 10. 2. 2019, München, Einstein 28, 11 Uhr / Matinée
Kopf oder Bauch. Wie Entscheidungen zustandekommen. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Montag, 11. 2. 2019, München, Einstein 28, 18 Uhr
Sprache(n) lernen – Sprache und Gedächtnis.
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Dienstag, 19. 2. 2019, München, Gasteig, 20 Uhr
Gedächtnis-Kapriolen. Über falsche Erinnerungen, fragwürdige Zeugenaussagen und das Vergessen.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Freitag, 22. 2. bis Sonntag, 24. 2. 2019, Haus Buchenried, Starnberger See
Schlafschule. Gut schlafen kann man (wieder) lernen, Wochenendseminar www.mvhs.de
Montag, 11. 3. 2019, Einstein 28, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis – wie das Gedächtnis funktioniert.
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Donnerstag, 14.3.2019, Seidlmühle Ismaning, 19.30 Uhr
Urteile bilden, Entscheidungen treffen. Wie Daniel Kahneman schnelles und langsames Denken unterscheidet. http://www.vhs-nord.de/.
Sonntag, 17. 3. 2019, Einstein 28, 11 Uhr / Matinée
Meditation für Skeptiker. Was die Wissenschaft über Meditation herausgefunden hat
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Freitag, 17. 5. bis Sonntag, 19. 5. 2019, Haus Buchenried, Starnberger See
Meditieren für Skeptiker – Praktisch Meditieren und was dabei herauskommt. Zusammen mit Christoph Hahn, Wochenendseminar www.mvhs.de
Montag, 27. 5. 2019, Einstein 28, 18 Uhr
Konzentration und Gedächtnis. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Sonntag, 2. 6. 2019, Einstein 28, 10 – 16 Uhr
Besser lernen. Tagesseminar. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Donnerstag, 6. 6. 2019, Hospitalhof Stuttgart, 19 Uhr
Die Kunst der Pause. www.hospitalhof.de
Samstag, 20. 7. 2019, Seidlmühle, Ismaning, 15 Uhr
Lernen und Kreativität. www.vhs-nord.de.
Dienstag, 10. 9. 2019, Gasteig, München, 20 Uhr
Urteile bilden, Entscheidungen treffen. Wie Daniel Kahneman schnelles und langsames Denken unterscheidet. www.mvhs.de
Freitag, 13. 9. bis Sonntag, 15. 9. 2019, Bildungszentrum Irsee
Meditieren für Skeptiker – Praktisch. Meditieren und was dabei herauskommt. Zusammen mit Christoph Hahn, Wochenendseminar www.schwabenakademie.de
Montag, 14. 10. 2019, München, Einstein 28, 18 Uhr
Gedächtnis und Gehirn – bei Nacht; oder: Erst schlafen macht uns richtig schlau. www.mvhs.de
Montag, 21. 10. 2019, München, Einstein 28, 18 Uhr
Gedächtnis und Gefühle. www.mvhs.de
Montag, 28. 10. 2019, München, Einstein 28, 18 Uhr
Sprache(n) lernen. Einführung in die Sprachpsychologie. www.mvhs.de
Sonntag, 24. 11. 2019, München, Einstein 28, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen. Tagesseminar. Münchner Volkshochschule, www.mvhs.de
2018
Mittwoch, 17. 1. 2018: Seidl-Mühle, Ismaning, 17 – 21 Uhr
Besser lernen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis.
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 8. 2. 2018: Seidl-Mühle, Ismaning, 19.30 Uhr
Wach und fit. Schlafen, Wachen und geistige Fitness.
www.vhs-nord.de
Sonntag, 11. 2. 2018, München, Gasteig, 11 Uhr / Matinée
Die Kunst der Pause. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Mittwoch, 21. 2. 2018, Hospitalhof Stuttgart
Identität. Die psychologischen Wurzeln eines politischen Themas. Hospitalhof Stuttgart
www.hospitalhof.de
Freitag, 23. 2. bis Sonntag, 25. 2. 2018, Haus Buchenried, Starnberger See
Schlafschule. Gut schlafen kann man (wieder) lernen, Wochenendseminar www.mvhs.de/buchenried
Sonntag, 18. 3. 2018, München, Gasteig, 11 Uhr
Gedächtnis-Kapriolen. Über falsche Erinnerungen, fragwürdige Zeugenaussagen und das Vergessen. www.mvhs.de
Montag, 19. 3. 2018: München, Einstein, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet.
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Donnerstag, 22. 3. 2018: München, Gasteig, 20 Uhr
Daniel Kahneman: Schnelles und langsames Denken
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Montag, 9. 4. 2018: München, Einstein, 20 Uhr
Konzentration – die Basis geistiger Leistung.
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Dienstag, 10. 4. 2018: München, Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen. Über Theory of Mind, Empathie und Spiegelneurone.
www.mvhs.de
Sonntag, 22. 4. 2108: München, München, Einstein, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Montag, 18. Juni 2018 Seidl-Mühle, Ismaning, 17 – 21 Uhr
Man isst nicht nur, um satt zu sein. Anmerkungen zur Psychologie des Essens.
www.vhs-nord.de
Montag, 18. Juni 2018 Seidl-Mühle, Ismaning, 17 – 21 Uhr
Man isst nicht nur, um satt zu sein. Anmerkungen zur Psychologie des Essens.
www.vhs-nord.de
Montag, 22. 10. 2018: München, Einstein 28, 18 Uhr
Gedächtnis und Kreativität. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Dienstag, 23. 10. 2018: München, Gasteig, 20 Uhr
Oliver Sacks und die Neuropsychologie. www.mvhs.de
Sonntag, 25. 11. 2018: München, München, Einstein 28, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar
Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Montag, 26. 11. 2018: Seidl-Mühle, Ismaning, 19.30 Uhr
Urteile bilden – Entscheidungen treffen. Wie Daniel Kahneman schnelles und langsames Denken unterscheidet.
2017
Dienstag, 14. 2. 2017: Seidl-Mühle, Ismaning, 17 – 21 Uhr
Besser lernen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. www.vhs-nord.de
Freitag, 17.2. bis 19. 2. 2017: Haus Buchenried, Starnberger See
Schlafschule. Gut schlafen kann man (wieder) lernen Wochenendseminar www.mvhs.de/buchenried
Montag, 20. 3. 2017: München, Einstein, 20 Uhr
Konzentration – die Basis geistiger Leistung. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Donnerstag, 23. 3. 2017: Stuttgart Hospitalhof, 19 Uhr
Schlafen – Luxus oder Jungbrunnen? www.hospitalhof.de
Freitag, 24. 3. bis 26. 3. 2017: Haus Buchenried, Starnberger See
Kopf oder Bauch? Wie Entscheidungen zustandekommen. Wochenendseminar www.mvhs.de/buchenried
Donnerstag, 30. 3. 2017: Garmisch-Partenkirchen, Olympiasaal 18.00
Besser schlafen. Was man selber dafür tun kann. Veranstaltung der AOK: Besser schlafen
Montag, 3. 4. 2017: München, Einstein, 20 Uhr
Gedächtnis-Kapriolen. Über falsche Erinnerungen, fragwürdige Zeugenaussagen und das Vergessen. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Dienstag, 4. 4. 2017: München, Gasteig, 20 Uhr
Urteile bilden, Entscheidungen treffen. – Wie Daniel Kahneman schnelles und langsames Denken unterscheidet. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 7. 5. 2017: München, München, Einstein, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Montag, 8. 5. 2017: München, Einstein, 20 Uhr
Sprache(n) lernen. Einführung in die Sprachpsychologie. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Dienstag, 9. 5. 2017: München, Gasteig, 20 Uhr
Oliver Sacks und die Poesie der Neuropsychologie. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 18. Mai 2017: Seidl-Mühle, Ismaning, 19.30 Uhr
Identität. Die psychologischen Wurzeln eines politischen Themas www.vhs-nord.de
Donnerstag, 13. 7. 2017: Seidl-Mühle, Ismaning, 17 – 21 Uhr
Besser lernen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. www.vhs-nord.de
Montag, 16. 10. 2017: München, Einstein, 18 Uhr
Lernen und Kreativität. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Donnerstag, 19. 10. 2017: München, Gasteig, 20 Uhr
Man isst nicht nur, um satt zu sein. Anmerkungen zur Psychologie des Essens. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Montag, 23. 10. 2017: München, Einstein, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Montag, 20. 11. 2017: Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld, 19 Uhr
Guter Schlaf macht schlau und glücklich. Wie Eltern und Kinder gemeinsam dafür sorgen können. Mehr dazu
Sonntag, 26.11. 2017: München, München, Einstein, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Montag, 27. 11. 2017: München, Einstein, 18 Uhr
Sprache(n) lernen. Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, www.mvhs.de
Donnerstag, 30. 11. 2017: München, Gasteig, 20 Uhr
Identität. Die Psychologie eines politischen Begriffs. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
2016
Mittwoch, 24. 2. 2016 Seidl-Mühle, Ismaning, 19.30 Uhr
Muttersprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Wie lernen Kinder und Jugendliche was am besten? www.vhs-nord.de
Mittwoch, 2. 3. 2016, Biberach an der Riss. 19.30 Uhr
Leichter lernen. – Wie man sein Gedächtnis unterstützen kann. Im Rahmen des Projekts Bildung findet Stad(t)t. www.vhs-biberach.de www.biberach-riss.de
Donnerstag, 3. 3. 2016 Stuttgart Hospitalhof, 19 Uhr
Muttersprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Wie lernen Kinder und Jugendliche was am besten? www.hospitalhof.de
Mittwoch, 9. 3. 2016, vhs-Zentrum Unterschleißheim, 19.30 Uhr
Schlaf, Licht und Schulleistungen. www.vhs-nord.de
Freitag, 11. 3. – Sonntag, 13. 3. 2016, Haus Buchenried, Starnberger See
Wir sind, wer wir sind, weil wir uns erinnern. Lernen – Gedächtnis – Identität. Wochenendseminar www.mvhs.de/buchenried
Dienstag, 12. 4. 2016 München, Gasteig, 20 Uhr
Gedächtniskapriolen. – Über falsche Erinnerungen, fragwürdige Zeugenaussagen und das Vergessen. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 14. 4. 2016, München, Gasteig, 20 Uhr
Sprache(n) lernen. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 19. 4. 2016 München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 21. 4. 2016 Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis: Das Gedächtnis schützen und stärken. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 24 4. 2016, München, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar. Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG. www.mvhs.de
Mittwoch, 27. 4. 2016 Seidl-Mühle, Ismaning, 19.30 Uhr
Von Paradiessuchern und Flüchtlingen. Die psychischen Folgen von Migrationen. Volkshochschule Nord, www.vhs-nord.de
Donnerstag, 28. 4. 2016 München, Gasteig, 20 Uhr.
Urteile bilden, Entscheidungen treffen. – Wie Daniel Kahneman schnelles und langsames Denken unterscheidet. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 5. 6. 2016, München, Gasteig, Sonntagsmatinee 11 Uhr
Die Kunst der Pause. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 25. 10. 2016 Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis: Das Gedächtnis schützen und stärken. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 27. 10. 2016, Unterföhrung, 19.30 Uhr
Schlaf, Licht und Schulleistungen , vhs-nord Unterföhrung, www.vhs-nord.de
Dienstag, 8. 11. 2016 München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 13. 11. 2016, München, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar
Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG. www.mvhs.de
Dienstag, 15. 10. 2016 München, Gasteig, 20 Uhr
Gedächtniskapriolen. – Über falsche Erinnerungen, fragwürdige Zeugenaussagen und das Vergessen. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 17. 10. 2016, München, Gasteig, 20 Uhr
Konzentration – die Basis geistiger Leistung. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntagsmatinee, 20. 11. 2016 München, Gasteig, 11 Uhr.
Urteile bilden, Entscheidungen treffen – Wie Daniel Kahneman schnelles und langsames Denken unterscheidet. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 29. 11. 2016 München, Unterföhrung, 19.30 Uhr
Gedächtniskapriolen. – Über falsche Erinnerungen, fragwürdige Zeugenaussagen und das Vergessen. vhs-nord Unterföhrung, www.vhs-nord.de
2015
Sonntag, 18. 1. 2015, Ismaning, Seidl-Mühle, 10 Uhr
Besser lernen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Tageseminar Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., www.vhs-nord.de
Montag, 19. 1. 2015, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Man isst nicht nur, um satt zu sein. Psychologische Anmerkungen zur Kunst des Essens. www.vhs-nord.dee
Donnerstag, 22. 1. 2015, Stuttgart, Hospitalhof, 20 Uhr
Wieviel Spaß muss Lernen machen? – Nachhaltig Wissen erwerben. www.hospitalhof.de
Sonntag, 22. 3. 2015, Ismaning, Seidl-Mühle, 10 Uhr
Besser lernen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Seminar. www.vhs-nord.de
Dienstag, 24. 3. 2015, München, Gasteig, 20 Uhr
Gedächtnis und Gefühle. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 23. 4. 2015, München, Gasteig, 20 Uhr
Sprache(n) lernen. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 26. 4. 2015, München, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Seminar. Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG. www.mvhs.de
Donnerstag, 30. 4. 2015, München, Gasteig, 20 Uhr
Hirndoping oder Neuroenhancement – was ist dran? Münchner Volkshochschule, www.mvhs.de
Donnerstag, 7. 5. 2015, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Schlaf, Licht und Schulleistungen. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., www.vhs-nord.de
Freitag, 10. 7. bis Sonntag, 12. 7. 2015, mvhs, Haus Buchenried
Wir sind, wer wir sind, weil wir uns erinnern. Lernen – Gedächtnis – Identität. Wochenendseminar, gem.m. Irmengard Matschunas, Leitung mvhs-Programmbereich Mensch-Gesellschaft-Politik. www.mvhs.de/buchenried
Mittwoch, 14. Oktober 2015, Seidl-Mühle, Ismaning, 19.30 Uhr
Schlaf, Licht und Schulleistungen www.vhs-nord.de
Dienstag, 10. November 2015, München, Gasteig, 20 Uhr
Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 12. November 2015, München Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Empathie, Theory of Mind und Spiegelneurone. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 17. November 2015, München, Gasteig, 20 Uhr
Das Gedächtnis schützen und stärken. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 22. November 2015, München, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG www.mvhs.de
Dienstag, 1. Dezember 2015, München, Gasteig, 20 Uhr
Man isst nicht nur, um satt zu sein. Psychologische Anmerkungen zur Kunst des Essens. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
2014
Mittwoch, 15. 1. 2014, Stuttgart, Hospitalhof, 20 Uhr
Gute Vorsätze? – Geschenkt! Wie kulturelle Muster das Leben beeinflussen und wie man sie verändern kann, www.hospitalhof.de
Donnerstag, 16. 1. 2014; München, Gasteig, 20 Uhr
Kopf oder Bauch? Wie Entscheidungen zustandekommen. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Freitag, 21. bis Sonntag, 23. März 2014, Haus Buchenried Starnberger See
Wir sind, wer wir sind, weil wir uns erinnern.Lernen – Gedächtnis – Identität.
Wochenendseminar, gemeinsam mit Irmengard Matschunas, Leitung mvhs-Programmbereich Mensch-Gesellschaft-Politik www.mvhs.de
Freitag, 28. März 2014, Ismaning, Seidlmühle: 17-21 Uhr
Schulerfolg: Was Eltern beitragen können. vhs Nord, www.vhs-nord.de
Donnerstag, 3. April 2014; München, Gasteig, 20 Uhr
Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet.Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 8. April 2014; München, Gasteig, 20 Uhr
Das Gedächtnis schützen und stärken. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 27. April 2014, München 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar
Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG, www.mvhs.de
Dienstag, 6. Mai 2014; München, Gasteig, 20 Uhr
Kopf oder Bauch? Wie Entscheidungen zustandekommen.Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 8. Mai 2014, München, Gasteig, 20 Uhr
Man isst nicht nur, um satt zu sein. Psychologische Anmerkungen zur Kunst des Essens. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 15. Mai 2014, vhs Nord, Ismaning: 19.30 Uhr
Gedächtnis und Gefühle. www.vhs-nord.de
Donnerstag, 22. Mai 2014, vhs Nord, Unterschleißheim, 19.30 Uhr
Schulerfolg: was die Schule beiträgt. Die wichtigsten Ergebnisse der legendären Hattie-Studie. www.vhs-nord.de
Donnerstag, 18. 9. 2014, München, Gasteig, 18 Uhr
Den guten Schlaf erfolgreich fördern. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Mittwoch, 8. 10. 2014, vhs Nord, Unterschleißheim, 19.30 Uhr
Gedächtnis und Gefühle, www.vhs-nord.de
Donnerstag, 13. 11. 2014, München, Gasteig, 18 Uhr
Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 16. 11. 2014, München Gasteig, 11 Uhr
Immer mehr – immer schneller – immer weiter! Wie hält es unser Gehirn mit den modernen Zeiten? Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 20. 11. 2014, München, Gasteig, 18 Uhr
Das Gedächtnis schützen und stärken. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 23. 11. 2014, München, 10 bis 16 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG. www.mvhs.de
Donnerstag, 4. 12. 2014, München, 18 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Empathie, Theory of Mind und Spiegelneurone Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 9. 12. 2014, München 20 Uhr
Mehr als nur ein Dach über dem Kopf! Psychologisches zum Thema Wohnen in der Stadt. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 11. 12. 2014, München, 18 Uhr
Den guten Schlaf erfolgreich fördern. Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
2006 bis 2013
11. Februar 2006, 15 Uhr, München:
Kinder und Senioren schlafen anders – Erwachsene und Jugendliche auch.
Ort: shogazi Manufaktur, Barerstraße 84, München-Schwabing, www.shogazi.de
2. Mai 2006, 20 Uhr, Hameln:
Warum wir immer das Falsche vergessen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis.
Ort: Stadtbücherei, Veranstalter: Hamelner Forum, www.hameln.de
28. Juni 2006, 20 Uhr, Stuttgart:
Warum wir immer das Falsche vergessen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis.
Ort und Veranstalter: Hospitalhof Stuttgart, www.hospitalhof.de
21. Oktober 2006, 16 Uhr, Salzburg:
Wechselschichten und durchwachte Nächte. Wie Pflegende die Innere Uhr für sich nutzen können 30. Internationaler Kongress für Pflegeberufe Salzburg.
Kongressthema: Pflege und Zeit. Anspruch und Wirklichkeit
25. Oktober, 2006, 14 Uhr, Essen, Universitätsklinikum:
Schlafschule. Nur guter Schlaf macht wirklich fit.
Vortrag im Rahmen von „Hellwach am Arbeitsplatz“ – ein Thema für die arbeitsmedizinische Vorsorge?
Veranstalter: Landesanstalt für Arbeitsschutz NRW
www.arbeitsschutz.nrw.de
17. November 2006, 18 Uhr, München:
Expertin beim Expertenforum Schlaf im M.O.C. München im Rahmen der Messe Schlaf Gut! 2006 – „die Messe für alle Themenbereiche rund um den gesunden, erholsamen Schlaf: Schlafzimmer und Schlafkultur – Schlafmedizin, Schlafprobleme – Schlafplatzuntersuchung – Wellness und Fitness“ www.schlafgut-messe.de
18. November 2006, 10 -17 Uhr, München:
Schlafschule. Den guten Schlaf erfolgreich pflegen
Tagesseminar. Münchner Volkshochschule, 10 – 17 Uhr, www.mvhs.de
5. Dezember 2006, 20 Uhr, München:
Warum wir „immer“ das Falsche vergessen. Neues über das Gedächtnis.
Vortrag. Münchner Volkshochschule, 20 Uhr, www.mvhs.de
12. Dezember 2006, 10 -17 Uhr, München:
Vergessen und Behalten – Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis
Tagesseminar. Münchner Volkshochschule, 10 – 17 Uhr, www.mvhs.de
2007
7. Januar 2007, 11 Uhr, Heidelberg:
Die Zeit im Kopf – das Gedächtnis und die vierte Dimension.
Vortrag. Großer Hörsaal des Zoologischen Instituts, Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 230
im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema ZEIT Vergangenheit – Sorgenkind – Zukunft
31. März 2007, 10 Uhr, Schwäbisch Gmünd:
Lernen fürs Leben
Wie ältere Menschen Neues aufnehmen und anwenden
Vortrag. Pädagogische Hochschule, Schwäbisch Gmünd im Rahmen des 2. Diabetestags des Diabetesschulungszentrums – DSZ Schwäbisch Gmünd: Lernen neu zu leben
www.dsz-gd.de
19. April 2007, 19 Uhr, München:
Schlafen – (k)ein Kinderspiel?
Wie Sie auch in widrigen Zeiten die richtige Menge bekommen
Vortrag Münchner Volkshochschule, Arabellapark
www.mvhs.de
25. April 2007, 20 Uhr, München:
Warum wir „immer“ das Falsche vergessen. Neues über das Gedächtnis. Vortrag. Münchner Volkshochschule
13. Mai 2007, 10 Uhr, München:
Vergessen und Behalten – Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis
Tagesseminar. Münchner Volkshochschule
www.mvhs.de
4. Juni 2007, 10 Uhr, Bonn:
Mahlzeit! Mahl-Zeit? Chronobiologie und europäische Esskultur
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
www.dge.de
5. Juli 2007, 20 Uhr, Stuttgart:
Wach und fit – die Schule des Wachseins. Mehr Energie, Leistungsfähigkeit und Ausgeglichenheit
Hospitalhof Stuttgart, www.hospitalhof.de
29. September 2007, FH Kufstein/Tirol, 13 Uhr
Warum wir immer das Falsche vergessen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Vortrag zum 10-jährigen Bestehen der Fachhochschule Tirol.
www.fh-kufstein.ac.at
14. Oktober 2007, Völkerkundemuseum München, 16 Uhr
Kalkutta, Dhaka und zurück. Lesung und Diavortrag im Rahmen des Indientags
www.voelkerkundemuseum-muenchen.de
www.indien-institut.de/pdf/Flyer_14_10_2007.pdf
23. Oktober 2007, 18 Uhr, Münchner Volkshochschule, Gasteig:
Zwischen Dhaka und Kalkutta. Reisen durch West- und Ostbengalen.
www.mvhs.de
3. November 2007, AKH Wien:
Die Zeit im Kopf. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Kunst & Psychopathologie des Ausdrucks (DGPA) „Zeit und Vergänglichkeit“
www.dgpa.org
6. November 2007, 20 Uhr, Münchner Volkshochschule, Gasteig:
Die Zeit im Kopf. Das Gedächtnis und die vierte Dimension.
www.mvhs.de
2. Dezember 2007, 10 Uhr, Münchner Volkshochschule, Lindwurmstr. 127:
Vergessen und Behalten. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis.
www.mvhs.de
6. Dezember 2007, 19.30 Uhr, Volkshochschule Taufkirchen:
Warum wir immer das Falsche vergessen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis.
vhs-taufkirchen.de
11. Dezember 2007, 20 Uhr, Münchner Volkshochschule, Gasteig:
Die Kunst der Pause.
www.mvhs.de
26. Februar 2008, Heidelberg, 19.30 Uhr
Goldenes Bengalen? – Impressionen aus Bangladesch und Westbengalen Karlstorbahnhof, Gumbel-Raum Veranstalter: Heidelberger Südasiengruppe www.karlstorbahnhof.de
27. Februar 2008, Schönau, 19.30 Uhr
Lesung aus „Kalkutta, Dhaka und zurück. Bengalische Begegnungen“ Schönau bei Heidelberg, Hotel Pfälzerhof, im Rahmen der Veranstaltung „Rabindranath Tagore. Die Lieder eines großen indischen Dichters und Komponisten“
www.pfaelzerhof.com
28. 3. bis 30. 3. 2008, Irsee
Vergessen und Behalten. Die Arbeit des Gedächtnisses verstehen und beeinflussen Schwabenakademie im Bildungszentrum Irsee, 87660 Irsee
www.schwabenakademie.de
Dienstag, 1. April. 2008, Garching bei München, 20 Uhr
Warum wir immer das Falsche vergessen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.
www.vhs-nord.de
Sonntag, 27. April. 2008, München, 10 Uhr
Vergessen und Behalten. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127
www.mvhs.de
7. Mai 2008, Stuttgart, 20 Uhr
Behalten und vergessen. Über den richtigen Umgang mit dem Gedächtnis Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße
www.hospitalhof.de
8. Juli 2008, München, 20 Uhr
Warum wir immer das Falsche vergessen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Münchner Volkshochschule, Gasteig
www.mvhs.de
Dienstag, 21. Oktober 2008, Garching bei München, 19,30 Uhr
Wie wir schlafen und warum. Neues aus der Schlafforschung.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., Garching bei München,
www.vhs-nord.de
Sonntag, 26. Oktober 2008, München, 10 Uhr
Vergessen und Behalten. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis.
Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127
www.mvhs.de
Dienstag, 28. Oktober 2008, München, 14 Uhr
Bengalen – geteiltes Land im Osten Indiens.
Münchner Volkshochschule, Bildung für Ältere, Lindwurmstraße 127,
www.mvhs.de
Dienstag, 9. Dezember 2008, München, 20 Uhr
Sprachpsychologie. Wie wir hören, sprechen und verstehen.
Münchner Volkshochschule, Gasteig,
www.mvhs.de
Mittwoch, 10. Dezember 2008, München, 20 Uhr
China, wo Marco Polo es am schönsten fand.
Münchner Volkshochschule, Gasteig
www.mvhs.de
Drei Vorträge in der Münchner Volkshochschule zum Thema „Gehirn und Gedächtnis“ – auch einzeln
1. Dienstag 20. Januar 2009, 20 Uhr:
Wie das Gedächtnis funktioniert
2. Dienstag 27 Januar 2009, 20 Uhr:
Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet
3. Dienstag, 3. Februar 2009, 20 Uhr:
Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Freitag, 20. März 2009, Stuttgart, 20 Uhr
Das Gedächtnis schützen und stärken Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße
www.hospitalhof.de
Samstag, 21. März 2009, Stuttgart
Vergessen und Behalten. Die Arbeit des Gedächtnisses verstehen und beeinflussen. Tagesseminar. Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße
www.hospitalhof.de
Montag, 23. März 2009, Ismaning b. München, 19.30 Uhr
Warum wir immer das Falsche vergessen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V
www.vhs-nord.de
Sonntag, 26. April 2009, München
Vergessen und Behalten. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Tagesseminar, Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127
www.mvhs.de
Dienstag, 28. April 2009, Ismaning bei München, 19.30 Uhr
Wie wir schlafen und warum. Neues aus der Schlafforschung. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.
www.vhs-nord.de
Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Mai 2009, Irsee
Vergessen und Behalten. Die Arbeit des Gedächtnisses verstehen und beeinflussen. Seminar. Schwabenakademie im Bildungszentrum Irsee bei Kaufbeuren
www.schwabenakademie.de
Dienstag, 12. Mai 2009, Ismaning, 19.30 Uhr
Sprachpsychologie. Wie wir hören, sprechen und verstehen. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.
www.vhs-nord.de
Drei Vorträge zum Thema „Gehirn und Gedächtnis“, Ort: Gasteig, München
1. Donnerstag, 25. Juni 2009, München, 18.30 Uhr:
Wie das Gedächtnis funktioniert
2. Donnerstag, 2. Juli 2009, 18.30 Uhr:
Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet
3. Donnerstag, 9. Juli 2009, 18.30 Uhr:
Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 22. September 2009, München, 20 Uhr
Sri Lanka – die Perle im Indischen Ozean. Ort: Gasteig, Münchner Volkshochschule,
www.mvhs.de
Sonntag, 11. Oktober 2009, Unterschleißheim, 17.15 Uhr
Das Gedächtnis im Alter. Wie Sie es schützen und stärken. Abschlussvortrag beim 6. Gesundheitstag Unterschleißheim, Stadtbibliothek
www.unterschleissheim.de (pdf)
Dienstag, 13. Oktober 2009, Unterschleißheim, 19.30 Uhr
Schlafen und Wachen – Neues aus der Wissenschaft. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.
www.vhs-nord.de
Samstag, 17. Oktober 2009, Ismaning, Seidl-Mühle, Kleiner Saal 16 Uhr
Gehirn und Gedächtnis.
bibliothek.ismaning.de (pdf)
Mittwoch, 21. Oktober 2009, München, 14 Uhr
Wie wir im Alter schlafen. Volkshochschule München, Seniorenprogramm, Lindwurmstraße 127 Rgb,
www.mvhs.de/senioren-stadtmitte
Sonntag, 25. Oktober 2009, Ismaning, 10 Uhr
Die Schlafschule. Tagesseminar. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.,
www.vhs-nord.de
Drei Vorträge zum Thema „Gehirn und Gedächtnis“, Ort: Gasteig, München
1. Dienstag, 27. Oktober 2009, München, 20 Uhr:
Wie das Gedächtnis funktioniert
2. Dienstag, 10. November 2009, 20 Uhr:
Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet
3. Dienstag, 17. November 2009, 20 Uhr:
Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 22. November 2009, München
Vergessen und Behalten. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Tagesseminar, Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127,
www.mvhs.de
Dienstag, 1. Dezember 2009, Garching, 19.30 Uhr
Spracherwerb – wie wir Menschen Sprache lernen. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V,
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 3. Dezember 2009, München, 20 Uhr
Sprachpsychologie. Wie wir hören, sprechen und verstehen. Münchner Volkshochschule, Gasteig,
www.mvhs.de
Donnerstag, 25. März 2010, Stuttgart, Hospitalhof, 20 Uhr
Ich bin ich! Wirklich? – Nachhaltige Selbsterkenntnis für Neugierige
www.hospitalhof.de
Donnerstag, 8. April 2010, Ismaning b. München, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Schlafen und Wachen – Neues aus der Wissenschaft
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 15. April 2010, München, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 1: Wie das Gedächtnis funktioniert.
Münchner Volkshochschule, Gasteig www.mvhs.de
Sonntag, 18. April 2010, Ismaning b. München, Seidl-Mühle, 10 Uhr
Die Schlafschule. Tagesseminar.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.,
www.vhs-nord.de
Dienstag, 20. April 2010, München, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 2: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet
Münchner Volkshochschule, Gasteig www.mvhs.de
Mittwoch, 21. April 2010, München, 10.30 Uhr
Innere Uhren und Schlaf
Volkshochschule München, Seniorenprogramm, Gasteig
www.mvhs.de/senioren-stadtmitte
Donnerstag, 22. April 2010, Unterschleißheim, 19.30 Uhr
Gehirn und Gedächtnis.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München www.vhs-nord.de
Sonntag, 25. April 2010, München 10 Uhr
Vergessen und Behalten. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis.
Tagesseminar, Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraßse 127 RG
www.mvhs.de
Dienstag, 27. April 2010, München, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 3: Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Mittwoch, 28. April 2010, Müünchen, 20 Uhr
Einfüührung zu Petra Seegers Dokumentarfilm über den Nobelpreisträger Eric Kandel (2009): Auf der Suche nach dem Gedächtnis.
Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek, mvhs/Offene Akademie
www.kandel-film.de
Montag, 3. Mai 2010, München, 20 Uhr
Genug gelernt? Kritische Anmerkungen zur Forderung nach „lebenslangem Lernen“
Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek, www.mvhs.de – Offene Akademie
Samstag, 8. Mai 2010, Tutzing, 9 Uhr
Alltagsachterbahn – Wie biologische Rhythmen die Gesundheit beeinflussen.
Im Rahmen des Wochenendes der Tutzinger Zeitakademie:
Krank? – Keine Zeit als pdf, www.ev-akademie-tutzing.de
Mittwoch, 6. Oktober 2010, München, Gasteig, 20 Uhr
Sprachpsychologie. Wie wir hören, sprechen und verstehen.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, Raum 117, www.mvhs.de
Donnerstag, 7. Oktober 2010, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 1: Wie das Gedächtnis funktioniert.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, Raum 111, www.mvhs.de
Dienstag, 12. Oktober 2010, Unterschleißheim, 19.30 Uhr
Lernen und Gehirn. Neurowissenschaft für die pädagogische Praxis.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.
www.vhs-nord.de
Mittwoch, 13. Oktober 2010, Ebersberg, Im Klosterbauhof 1, 20 Uhr
Innere Uhren und Schlaf – Natürliche Rhythmen nutzen und der Non-Stop-Belastung entgehen.
Volkshochschule Grafing, www.vhs-grafing.de
Donnerstag, 14. Oktober 2010, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 2: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, Raum 111, www.mvhs.de
Sonntag, 17. Oktober 2010, München, 10 Uhr
Unser Gedächtnis. Wie wir seine Möglichkeiten besser ausschöpfen.
Tagesseminar, Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG
www.mvhs.de
Dienstag, 19. Oktober 2010, Ismaning, Seidlmühle, 19.30 Uhr
Unsere Innere Uhr – Forschungen zur Chronobiologie.
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 21. Oktober 2010, München, Gasteig, 10.30 Uhr
Wie wir im Alter schlafen.
Volkshochschule München, Seniorenprogramm, Gasteig, www.mvhs.de/senioren-stadtmitte
Donnerstag, 21. Oktober 2010, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 3: Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 9. Dezember 2010, München, Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Theory of Mind, Empathie und Spiegelneurone.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Samstag, 19. Februar 2011, Karlsruhe, Campus des Karlsruher Institut für Technologie, 15.15 Uhr:
Schlaf, Kindlein, schlaf…. Impulsreferat Block 5
www.kinderturnkongress.de
Dienstag, 5. April 2011, Garching, 19.30 Uhr:
Schlafen und Wachen – Neues aus der Wissenschaft Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V
www.vhs-nord.de
Mittwoch, 6. April 2011, München, Lindwurmstraße 127, 14 Uhr:
Wie Gedächtnis und Gefühle zusammenhängen.
Volkshochschule München, Seniorenprogramm,
www.mvhs.de/senioren-stadtmitte
Donnerstag, 7. April 2011, München, Gasteig, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 1: Wie das Gedächtnis funktioniert.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, Raum 111, www.mvhs.de
Dienstag, 12. April 2011; München, Gasteig, 18 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen –
Theory of Mind, Empathie und Spiegelneurone
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 14. April 2011, München, Gasteig, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 2: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet
Münchner Volkshochschule, Gasteig, Raum 111, www.mvhs.de
Donnerstag, 28. April 2011, München, Gasteig, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 3: Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 15. Mai 2011, Ismaning b. München, Seidl-Mühle, 10 Uhr
Die Schlafschule. Tagesseminar.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., www.vhs-nord.de
Dienstag, 17. Mai 2011, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Lernen und Gehirn. Neurowissenschaft für die pädagogische Praxis.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.,
www.vhs-nord.de
Sonntag, 22. Mai 2011, München 10 Uhr
Besser lernen! – Tagesseminar
Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG, www.mvhs.de
Dienstag, 31. Mai 2011, München, Gasteig, 20 Uhr
Kopf oder Bauch? – Wie Entscheidungen zustande kommen
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 30. Juni 2011, Tutzing, Evangelische Akademie, 9 Uhr
Konzentration und lange Weile. Chronobiologische Bedingungen geistiger Leistung. Workshop im Rahmen der Veranstaltung am 29. und 30. 6. 2011 „Permanent online!? – Betriebliche Herauforderungen der Erreichbarkeitsökonomie“. ev-akademie-tutzing.de
PDF – Veranstaltungsinfo
Samstag 9. Juli 2011, 14 Uhr, München
Ein guter Schlaf. Und wie ist das bei der MS? Vortrag bei der Fachtagung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft 2011 München.
Veranstaltungsinfo (hier das pdf). www.dmsg-bayern.de
Mittwoch, 13. Juli 2011, Stuttgart, Hospitalhof, 20 Uhr
Machen Pillen schlau? Was Hirndoping tatsächlich bewirken kann Im Rahmen der Reihe „Gehirndoping: Warum nicht?!“ www.hospitalhof.de
Montag, 17. Oktober 2011, München Gasteig, 20 Uhr
Pilger, Heilige und Weltenbummler. Die nordindischen Wallfahrtsorte Varanasi und Bodhgaya.
Münchner Volkshochschule unterwegs, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 25. Oktober 2011, München, Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Theory of Mind, Empathie und Spiegelneurone.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Mittwoch, 2. November 2011, AOK München, 19 Uhr
Das Gedächtnis schützen und beeinflussen.
Landsbergerstraße 150 – 152, www.aok.de/bayern
Donnerstag, 3. November 2011, München, Gasteig, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 1: Wie das Gedächtnis funktioniert.
Münchner Volkshochschule, www.mvhs.de
Mittwoch, 9. November 2011, München, Lindwurmstraße 127, 14 Uhr
Gedächtnis mit Gefühl. Wie beides zusammenhängt. Münchner Volkshochschule, Seniorenprogramm, www.mvhs.de/senioren-stadtmitte
Donnerstag, 10. November 2011, München, Gasteig, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 2: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet.
Münchner Volkshochschule, www.mvhs.de
Dienstag, 15. November 2011, München, Gasteig, 20 Uhr
Kopf oder Bauch? – Wie Entscheidungen zustande kommen.
Münchner Volkshochschule, www.mvhs.de
Donnerstag, 17. November 2011, München, Gasteig, 18 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 3: Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt.
Münchner Volkshochschule, www.mvhs.de
Dienstag, 1. Dezember 2011, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Machen Pillen schlau? Was Hirndoping bewirken kann.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V, www.vhs-nord.de
Samstag, 3. Dezember 2011, Tutzing, Evangelische Akademie, 11 Uhr
Nachtmenschen! – Wie gesund ist unser Umgang mit dem Licht?
Im Rahmen der Tutzinger Zeitakademie 2. bis 4. Dezember 2011:
„Es werde Nacht – Lichtverschmutzung, Biodiversität und Möglichkeiten zum Handeln“, web.ev-akademie-tutzing.de , Veranstaltungsflyer
Dienstag, 20. Dezember 2011, Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek, 18.30 Uhr
Machen Pillen schlau? Oder: Was kann Neuroenhancement?
im Rahmen des Symposiums:“Hauptsache perfekt!
Wollen oder müssen wir immer besser, glücklicher und schöner werden?“
Veranstaltung der Offenen Akademie in der mvhs
Gesamtprogramm (der Offenen Akademie) 1.3MB
Dienstag, 10. April 2012, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 1: Wie das Gedächtnis funktioniert.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Mittwoch, 11. April 2012, München, Lindwurmstraße 127, 14 Uhr
Gedächtnis mit Gefühl, Volkshochschule München, Seniorenprogramm, www.mvhs.de/senioren-stadtmitte
Dienstag, 17. April 2012; München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 2: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 19. April 2012, München, Gasteig, 18 Uhr
Kopf oder Bauch? – Wie Entscheidungen zustande kommen
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 24. April 2012; München, Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen –
Empathie, Theory of Mind und Spiegelneurone
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 26. April 2012, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 3: Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 6. Mai 2012, München 10 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar
Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG, www.mvhs.de
Dienstag, 17. Juli 2012, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Machen Pillen schlau? oder: Was kann Neuroenhancement? Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V. www.vhs-nord.de
Donnerstag, 19. Juli 2012, München, Grimmstraße 1, 20 Uhr
Kopf oder Bauch? Wie Entscheidungen zustandekommen Verein Trennung und Scheidung (TuSch), www.tusch.info
Dienstag, 18. September 2012, München Gasteig, 20 Uhr
Pilger, Heilige und Weltenbummler. Die nordindischen Wallfahrtsorte Varanasi und Bodhgaya.
Münchner Volkshochschule unterwegs, Gasteig, www.mvhs.de
Freitag 28. – Sonntag 30. September 2012, Irsee
Schlafschule. Was guter Schlaf bewirkt und was man dafür tun kann. Schwabenakademie Irsee, www.schwabenakademie.de
Dienstag, 9. Oktober 2012, Stuttgart, Hospitalhof, 20 Uhr
Schlafschule. Dauerhaft besser schlafen. www.hospitalhof.de
Dienstag, 30. Oktober 2012, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 1: Wie das Gedächtnis funktioniert.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 6. November 2012; München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 2: Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 8. November 2012; München, Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Empathie, Theory of Mind und Spiegelneurone, Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 13. November 2012, vhs Nord 19.30 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Empathie, Theory of Mind und Spiegelneurone, Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., www.vhs-nord.de
Donnerstag, 29. November April 2012, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 3: Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 2. Dezember 2012, München 10 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG www.mvhs.de
Dienstag, 4. Dezember, München, Gasteig, 20 Uhr
Man isst nicht nur, um satt zu sein – Psychologische Anmerkungen zur Kunst des Essens Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Mittwoch, 5. Dezember 2012, vhs nord, 19.30 Uhr
Kopf oder Bauch? – Wie Entscheidungen zustande kommen, Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.,
www.vhs-nord.de
Dienstag, 11. 12. 2012, München, Gasteig, 20 Uhr
Gedächtnis mit Gefühl.
Volkshochschule München, www.mvhs.de/senioren-stadtmitte
Dienstag, 5. März 2013, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 1: Wie das Gedächtnis funktioniert.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 12. März 2013. München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 2. Muss Schule wirklich immer Spaß machen?
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Mittwoch, 13. März 2013, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Gute Schule macht nicht einfach Spaß:
Neues aus der Lehr- und Lernforschung.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.,
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 21 März 2013, München, Gasteig, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis 3: Wie man das Gedächtnis beeinflusst und schützt
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 23. April 2013; München, Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Empathie, Theory of Mind und Spiegelneurone,
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag 25. April 2013, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Schulstress – Schülerstress. Wie Eltern helfen können.
Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.,
www.vhs-nord.de
Sonntag, 28. April 2013, München 10 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar
Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG, www.mvhs.de
Donnerstag, 6. Juni 2013, Haar, 20 Uhr
Gehirn und Gedächtnis.
Wie das Gedächtnis funktioniert und wie man es schützt.
Volkshochschule Haar, www.vhs-haar.de
Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juli 2013, Haus Buchenried, Starnberger See
Wir sind, wer wir sind, weil wir uns erinnern.
Lernen – Gedächtnis – Identität.
Wochenendseminar, gemeinsam mit Irmengard Matschunas, Leitung mvhs-Programmbereich Mensch-Gesellschaft-Politik, www.mvhs.de
Freitag, 19. Juli 2013, München Gasteig, 20 Uhr
Pilger, Heilige und Weltenbummler.
Die nordindischen Wallfahrtsorte Varanasi und Bodhgaya.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 10. Oktober 2013, München, Gasteig, 20 Uhr
Gedächtnis und Gefühle
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Sonntag, 27. Oktober 2013. Ismaning, Seidl-Mühle, 10 Uhr
Besser lernen. Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis. Tageseminar Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.,
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 7. November 2013, München, Gasteig, 20 Uhr
Sprache(n) lernen
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Dienstag, 12. November 2013; München, Gasteig, 20 Uhr
Wenn das Gedächtnis schlechter arbeitet.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 14. November 2013; München, Gasteig, 20 Uhr
Das Gedächtnis schützen und stärken.
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Montag, 18. November 2013, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Die Hattie-Studie. Wie Kinder in der Schule am besten lernen Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V., www.vhs-nord.de
Sonntag, 24. November 2013, München 10 Uhr
Besser lernen! Gebrauchsanweisung für das Gedächtnis – Tagesseminar
Münchner Volkshochschule, Lindwurmstraße 127 RG www.mvhs.de
Freitag, 6. Dezember 2013, Irsee, 20 Uhr
Gute Schule macht nicht einfach Spaß.
www.schwabenakademie.de
Freitag/Samstag, 6. und 7. Dezember 2013, Irsee
Schulerfolg – Was Eltern beitragen können.
Kurzseminar , enthält den öffentlichen Vortrag vom 6. Dezember. www.schwabenakademie.de
Mittwoch, 11. Dezember 2013, Ismaning, Seidl-Mühle, 19.30 Uhr
Keine Angst vor der Schulmathematik. Was Eltern beitragen können. Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V.,
www.vhs-nord.de
Donnerstag, 12. Dezember 2013; München, Gasteig, 20 Uhr
Die Welt mit deinen Augen sehen – Empathie, Theory of Mind und Spiegelneurone
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de
Donnerstag, 19. Dezember 2013; München, Gasteig, 18 Uhr
Den guten Schlaf erfolgreich fördern
Münchner Volkshochschule, Gasteig, www.mvhs.de